Yukon Quest.info - Die inoffizielle deutschsprachige Seite - Schlittenhunderennen durch Alaska und Yukon
Home Infos Aktuell Reportagen Musher Trail Multimedia Links Kont@kt Shop


Yukon Quest Nachrichten auf Alaska-Info
Yukon Quest Nachrichten auf Twitter (elhiggo) Yukon Quest RSS abonnieren


Yukon Quest Videos
Yukon Quest Videos
Mehr YQ Videos
Yukon Quest Bilder
www.flickr.com
Mehr YQ Bilder


R E P O R T A G E N
Yukon Quest - Copyright Yukon Quest International
Verschiedene Reportagen über das Yukon Quest und das Yukon Quest 250.

:: Reportage 2003 ::

Abenteuer 2003: Das Yukon Quest Schlittenhunderennen 2003 am Dogdrop Mile 101:
Von Peter Kamper
© Copyright Peter Kamper

Hans Gatt machte kein grosses Aufheben um seinen grossen Vorsprung. Mit geuebten Handgriffen versorgte er seine hungrigen Hunde und tauchte danach in unserer kleinen Huette auf um selbst eine Pfanne Ruehrei mit Speck zu essen nachdem er einen grossen Teil seiner mit Eis und Schnee verkrusteten Kleidung ueber dem Ofen aufgehaengt hatte.

"Ich verstehe nicht, wieso die anderen so langsam sind", meinte er mit einem Kopfschuetteln. "Grosse Chancen hatte ich mir eigendlich nicht ausgerechnet, da ich wegen der schlechten Schneeverhaeltnisse diesen Winter nur ungefaehr 1800 km an Training gefahren habe." Waehrend er sich gedankenverloren und muede einen gebratenen Speckstreifen in den Mund schob runzelte er seine Stirn: "Vielleicht ist das ganze Getue ueber Trainingskilometer ja einfach Unsinn....."

Der Mann, der im haertesten Schlittenhunderennen der Welt mit einem kaum aufhohlbaren Vorsprung 200 km vor der Ziellinie fuehrte schien eher verwirrt als siegreich.
Natuerlich war der Trail hart und die -45 C, die er auf Birch Creek vor Central erlebte "etwas, das ich nicht nochmal erleben will". Trotzdem schien es ihn fast zu stoeren, dass er nicht gejagt wurde. Hans Gatt fuehrte fast ausschliesslich nach Pelly Crossing und war schon frueh im Rennen als Sieger auserkoren worden. "Wo haben sie das Rennen eigendlich gewonnen ? ",fragte ich. "Irgendwas muss ja auf dem Trail passiert sein, was diesen Vorsprung moeglich macht,oder ?" Der muede Musher guckte einen Augenblick gedankenverloren in die Luft. Er hatte 1400 km des 1600 km Trails zurueckgelegt und versuchte die Erinnerungen der letzten 10 schlaflosen Tage zu sortieren:"Steward River...", kam dann seine Antwort. "Ich glaube es war in Steward River." (Steward River ist ein Dogdrop zwischen Pelly Crossing und Dawson). Dann begann er zu schmunzeln: "Ich bin zu William und Thomas gegangen. (Kleedehn und Tetz). Ich hab gesagt:' Wir sollten mal abfahren. Es ist Zeit.' ...aber die beiden meinten, dass ihre Hunde mehr Rast beduerften." Hans Gatt schaufelte eine weitere Gabel Ruehrei in den Mund: " Tja,....meinte ich zu ihnen:" Dann werden wir uns wohl nicht wiedersehen.....Und dann bin ich mit meinen Hunden abgefahren."

Natuerlich sahen sich die Musher spaeter wieder, aber das imposante Team des Oestereich/Kanadiers machte Aufholversuche spaeter unmoeglich. Es war seine Bescheidenheit und Ruhe, die imponierte. Das Wenden seiner Kleidung am Ofen zwischen zwei Bissen um mit moeglichst trockener Kleidung den Trail nach Angel Creek anzutreten sowie die kurzen lang geuebten Handgriffe mit denen er seine Hunde versorgte, zeichneten ihn als einen Long-Distance Musher aus, der wusste was er tat. Als er im Morgengrauen bei -30 C seinem Team einen Happen fuettern um danach den Trail nach Angel Creek anzugehen wussten wir alle, dass wir den Sieger der 2003 Quest verabschiedeten.
Er fuhr als erster in Fairbanks ein.

Als die Sonne am Himmel stand kamen drei Hundeteams ueber Eagle Summit, die in keinster Weise schlaefriger aussahen als Gatt im Morgengrauen. William Kleedehn, Thomas Tetz und John Schandelmeier trafen in Dogdrop 101 innerhalb von ein paar Minuten ein und natuerlich waren viele Reporter zugegen, da die Strasse von Central endlich gepfluegt war. Die drei Musher liessen die Photoblitze und Fragen ruhig ueber sich ergehen, diskutierten den Trail und beantworteten Fragen mit einer Ausgeglichenheit, die weder den langen Trail noch den Stress des Rennens wiederspiegelten.

w e i t e r







 Yukon Quest™  Offizielle Seite
 Yukon Tourismus Yukon Infos
 KUAC   Radio Station
 CBC North   Radio Station
 Alaska-Dogmushing   Mushing Infos
 KTUU   Yukon Quest Videos
 Alaska-Info   Alaska Infos

Whitehorse Daswon City Fairbanks
Whitehorse Dawson City Fairbanks
LIVE Tracking der Musher
Yukon Quest-KARTE




Torsten Kohnert
Torsten Kohnert
Der 48jährige Kohnert wohnt in Schweden ist aber in Deutschland geboren und betreibt seit über 20 Jahren den Schlittenhundesport. mehr


YQSuche powered by FreeFind

Blaue Augen und die Sehnsucht nach Schnee
Thomas Hoffmann
228 Seiten - Der Autor hat viel Humor und natürlich auch Sachverstand in seinem Sport. Das Buch ist sehr unterhaltsam geschrieben aber dennoch nicht oberflächlich. Auf jeden Fall eine hilfreiche und absolut lesenswerte Einführung und zugleich Warnung für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, sich selbst in so ein Abenteuer zu stürzen.
Zur direkten Bestellung
Mehr Yukon Quest Bücher

Artikel aus dem Yukon Quest Shop:
Yukon Quest Produkte



© copyright 2003-2023 rnr-projects
www.yukonquest.info

Nachdruck und Weiterverbreitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.
Powered by ScarNews v1.2 © 2002 by Scar
 Subscribe in a reader Home | Datenschutz | Impressum | .