Yukon Quest.info - Die inoffizielle deutschsprachige Seite - Schlittenhunderennen durch Alaska und Yukon
Home Infos Aktuell Reportagen Musher Trail Multimedia Links Kont@kt Shop


Yukon Quest Nachrichten auf Alaska-Info
Yukon Quest Nachrichten auf Twitter (elhiggo) Yukon Quest RSS abonnieren


Yukon Quest Videos
Yukon Quest Videos
Mehr YQ Videos
Yukon Quest Bilder
www.flickr.com
Mehr YQ Bilder


TRAIL / RENNSTRECKE
Yukon Quest - Copyright Yukon Quest International
Informationen zur Rennstrecke des Yukon Quest.



In diesem Jahr (2018) verläuft der Trail von Fairbanks, Alaska nach Whitehorse, Kanada.

Die Checkpoints und Dogdrops : Fairbanks - Two Rivers - Mile101 - Central - Circle City - Slaven's - Eagle - Dawson City - Scroggie Creek - McCabeCreek - Pelly Crossing - Carmacks - Braeburn - Whitehorse -


Pelly Crossing - Carmacks
[125km - ca. 3-5 St. nach McCabe / 5-6 St. Carmacks]

Yukon Quest Trail-Route
Pelly hat gute Einrichtungen und eine gute Hundestation.
Nachdem die Teams den Checkpoint in Pelly Crossing verlassen haben, fahren sie eine kurze Zeit auf der Dorfstrasse um dann auf den, parallel zum Klondike Highway verlaufenden, Trail zu wechseln. Dieser Trail fuehrt durch ein, von Wildfeuern zerstoertes Waldgebiet, mit aus der Erde herrausragenden, verkohlten Baumstuempfen und unzaehligen umgefallenen Baeumen. Die Selkirk First Nation aus Pelly Crossing, hat in harter und muehevoller Arbeit einen Trail durch dieses Gebiet geebnet. Also; Gestrüpp, Seen und Brandfläche für einen relativ schnellen einfachen Weg, 30 Meilen rennen bis zum McCabe Creek. Achten Sie auf kurze, steile Berge. Die letzten 5 Meilen führen an der Klondike Landstraße entlang, unter einer Brücke hindurch und in den McCabe. Gutes Gebiet für Hunde; gut für Fahrer; relativ ruhig. 40-45 Meilen von McCabe nach Carmacks. Sie sind unten am Yukon River, auf und ab für 8-9 Meilen; rechnen Sie mit schlechten Eisbedingungen. Sie verlassen den Yukon und werden für ca.15 Meilen auf einer Waldstrecke sein, dann abbiegen auf eine gute Straße die gewöhnlich einen festen Untergrund hat. 5 Meilen bis Carmacks.



Carmacks-Braeburn
[112km - ca. 10-18 Stunden]

Yukon Quest Trail-Route
Carmacks hat normalerweise gute Einrichtungen, abhängig von der Lage des Checkpoints. Die meisten Hunde sind Willens überall an diesem Punkt zu rasten.

Das erste Teilstueck des Trails nach Braeburn ueberquert mehrmals den Yukon River, dessen Eis hier sehr uneben und hart ist. Die Musher sind deshalb oft gezwungen das Tempo zu drosseln um Verletzungen ihrer Hunde zu vermeiden. Dieser Teil des Trails kann der herausfordernste des gesamten Rennens sein. Sie werden auf schmalen Wegen fahren, Bäche mit Überschwemmung; einige davon können tief sein. Eine geringe Schneetiefe kann diesen Teil des Rennens schwierig zum Befahren mit Schlitten machen. Wie dem auch sei, diese Richtung einzuschlagen wird für Ihr Team zu bewältigen sein. Einfach zu erkennende Wahrzeichen sind Mandana Lake; 25 Meilen außerhalb von Carmacks, (der erste See an dem Sie sein werden), und Cogland Lake ungefähr 15 Meilen außerhalb von Braeburn Checkpoint. Sie werden für ca. 7 Meilen auf dem Cogland Lake sein. Sie überqueren die Klondike Landstraße vor dem Braeburn Checkpoint, wo die Teams ihre letzte Zwangsrast von, hier acht Stunden, verbringen muessen.


w e i t e r



© Trailinformationen von Peter Kamper und John Schandelmeier





 Yukon Quest™  Offizielle Seite
 Yukon Tourismus Yukon Infos
 KUAC   Radio Station
 CBC North   Radio Station
 Alaska-Dogmushing   Mushing Infos
 KTUU   Yukon Quest Videos
 Alaska-Info   Alaska Infos

Whitehorse Daswon City Fairbanks
Whitehorse Dawson City Fairbanks
LIVE Tracking der Musher
Yukon Quest-KARTE




Torsten Kohnert
Torsten Kohnert
Der 48jährige Kohnert wohnt in Schweden ist aber in Deutschland geboren und betreibt seit über 20 Jahren den Schlittenhundesport. mehr


YQSuche powered by FreeFind

Blaue Augen und die Sehnsucht nach Schnee
Thomas Hoffmann
228 Seiten - Der Autor hat viel Humor und natürlich auch Sachverstand in seinem Sport. Das Buch ist sehr unterhaltsam geschrieben aber dennoch nicht oberflächlich. Auf jeden Fall eine hilfreiche und absolut lesenswerte Einführung und zugleich Warnung für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, sich selbst in so ein Abenteuer zu stürzen.
Zur direkten Bestellung
Mehr Yukon Quest Bücher

Artikel aus dem Yukon Quest Shop:
Yukon Quest Produkte



© copyright 2003-2023 rnr-projects
www.yukonquest.info

Nachdruck und Weiterverbreitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.
Powered by ScarNews v1.2 © 2002 by Scar
 Subscribe in a reader Home | Datenschutz | Impressum | .