Yukon Quest.info - Die inoffizielle deutschsprachige Seite - Schlittenhunderennen durch Alaska und Yukon
Home Infos Aktuell Reportagen Musher Trail Multimedia Links Kont@kt Shop


Yukon Quest Nachrichten auf Alaska-Info
Yukon Quest Nachrichten auf Twitter (elhiggo) Yukon Quest RSS abonnieren


Yukon Quest Videos
Yukon Quest Videos
Mehr YQ Videos
Yukon Quest Bilder
www.flickr.com
Mehr YQ Bilder


R E P O R T A G E N
copyright by bluekennels
Verschiedene Reportagen über das Yukon Quest und das Yukon Quest 300.

:: Reportage 2006 ::

Berichte ueber Sab Schnuelle:
Von Sab Schnuelle und Andreas Moser
© Copyright Schnuelle/Moser

Zeit zur Abreise

Samstag den 4. Febrauar, war der Tierarzt Check für das Yukon Quest hier in Whitehorse. Es war gar nicht so einfach dort hin zu kommen. Die vergangene Woche hatte ich schon einige Probleme mit meinen Trucks, aber dann kam es ganz dick. Bei einem Reifenwechsel in der Werkstatt hatten die Mechaniker nicht bemerkt, dass die Radbolzen Linksgewinde haben, und dann so lange daran herum gewürgt, bis alle abgebrochen waren und dabei sogar die Achse beschädigt. Eine neue Achse für einen 83 Ford an einem Freitag Abend zu finden war aussichtslos. Truck Nummer 1 außer Gefecht. Obwohl es nicht kalt war ging der Starter in meinem anderen Truck kaputt, dann doch langsam frustriert wollte ich meinen schönen neuen "Gästetruck" starten und auch der tat keinen Mucks.
Nun denn, Plan B, John mein Handler ist mit seinem Truck schon mal vor, nach Alaska gefahren, meinen Hänger wieder holen, denn ich muß jetzt wieder mit meinem Truck fahren, an dem das Automatik Getriebe spinnt, und kann den Hänger damit wieder nicht ziehen.

Der Tierarzt Check für die Hunde verlieft plangemäßg gut, allerdings hatte ich nicht alle meine Rennhunde wie geplant dabei. Auf den letzten Trainingsläufen haben sich einige Hunde eine Schulterzerrung zugezogen, die Trainingsbedingungen sind nach wie vor schlecht hier. Ich befürchte jedoch, das der Quest Trail auch nicht viel besser wird. Einige Hunde von meinem Iditarod Team sind num im Quest Team. Körperlich sind die zwar auch top vorbereitet, sie waren ja in Andy's Rennteam, aber mental ist es nie einfach andere Hunde in ein bestehendes Team einzufügen.

Wenn wir am Dienstag dann hoffentlich in Fairbanks sind müssen wir erst noch einmal den Fooddrop fürs Iditarod packen. Ich habe Glück dieses Jahr sehr gute Doghandler zu haben, die die ganzen langen und kalten Nächte klaglos hinnehmen. Das Fleisch ist bereits in Alaska vorgeschnitten, muß aber noch in kleine Portionen verpackt werden, ebenso das Trockenfutter. Insgesamt noch einmal ca. 1800 Pfund Fooddrop, der dann am Montag den 13. Februar in Fairbanks abgegeben werden muß. Die letzten Wochen war meine Hütte immer voll mit Booties, Massageöl, Trockfutter, Hundedecken, Müllbeuteln und allem möglichen Ausrüstungsgegenständen die für die verschiedenen Rennen vorbereitet werden mußten.

Roland (Waldispuehl) ist auch seit einigen Tagen hier und trainiert sein Quest 300 Team. Es ist erstaunlich wie sehr sich einige Hunde freuen, sobald Roland kommt. Spook schläft seitdem Roland hier ist, wieder nur drinnen. Im Internet habe ich gesehen, daß bisher 14 Teams für das Quest 300 angemeldet sind, das ist mehr als sonst und ein neuer Rekord. Ich hoffe daß damit in der Zukunft auch wieder mehr Musher am 1000 Meilen Quest teilnehmen.

Es sind noch 6 Tage bis zum Quest Start und noch 26 Tage bis zum Iditarod Start. Ich bin mir sicher dass die Truckprobleme nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Abenteuer der nächsten Wochen sind. Ich fahre die beiden Rennen diesen Winter zu Ehren 'Brownies'. Brownie war der erste Welpe der im ersten Wurf in meinem Kennel geboren wurde. Er wuchs zu einem außergewöhlichen Leithund heran, der mich letztes Jahr treu bis nach Nome geführt hat. Ich bin mir sicher er hätte den Trail gern noch einmal gesehen, aber schon im Sommer wurde ein Nierenversagen bei ihm diagnostiziert und Brownie ist dann während wir in Alaska beim Training waren hier in Whitehorse gestorben.

Zeit zur Abreise.

z u r u e c k







 Yukon Quest™  Offizielle Seite
 Yukon Tourismus Yukon Infos
 KUAC   Radio Station
 CBC North   Radio Station
 Alaska-Dogmushing   Mushing Infos
 KTUU   Yukon Quest Videos
 Alaska-Info   Alaska Infos




Yukon Quest: The Story of the World's Toughest Sled Dog Race
Lew Freedman
192 Seiten - Der Autor und Co-Autor vieler Buecher von bekannten Mushern, wie Joe Redington, Dick Mackey, George Attla und DeeDee Jonrowe, schreibt in diesem Buch zum ersten Mal ueber den Yukon Quest. Der bekannte Sport-Reporter konzentriert sich dabei auf das Rennen von 2009, beschreibt aber auch die Geschichte des 26 Jahre alten Hundeschlittenrennen.
Zur direkten Bestellung
Mehr Yukon Quest Bücher

Artikel aus dem Yukon Quest Shop:
Yukon Quest Produkte

Whitehorse Daswon City Fairbanks
Whitehorse Dawson City Fairbanks
LIVE Tracking der Musher
Yukon Quest-KARTE

Allen Moore
Allen Moore
Der Partner von Yukon Quest Champion Aliy Zirkle, hat bereits dreimal den Quest gewonnen und nimmt nun zum zehnten Mal am Rennen teil... mehr


YQSuche powered by FreeFind


© copyright 2003-2023 rnr-projects
www.yukonquest.info

Nachdruck und Weiterverbreitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.
Powered by ScarNews v1.2 © 2002 by Scar
 Subscribe in a reader Home | Datenschutz | Impressum | .