Yukon Quest.info - Die inoffizielle deutschsprachige Seite - Schlittenhunderennen durch Alaska und Yukon
Home Infos Aktuell Reportagen Musher Trail Multimedia Links Kont@kt Shop


Yukon Quest Nachrichten auf Alaska-Info
Yukon Quest Nachrichten auf Twitter (elhiggo) Yukon Quest RSS abonnieren


Yukon Quest Videos
Yukon Quest Videos
Mehr YQ Videos
Yukon Quest Bilder
www.flickr.com
Mehr YQ Bilder


R E P O R T A G E N
Yukon Quest - Copyright Yukon Quest International
Verschiedene Reportagen über das Yukon Quest und das Yukon Quest 250.

:: Reportage 2004 ::

Yukon Quest 2004: Ein Blick auf die Musher:
Von Peter Kamper
© Copyright Peter Kamper

Frank Turner, der einzige Veterane des Rennens der seit 5 Jahren behauptet, dass jedes Rennen 'nun wirklich' das letzte Quest seines Lebens sein wuerde ist wohl der fuer Fachmaenner beruehmteste Musher des Rennens und hat sich (wie immer) wieder angemeldet. Herr Turner hat jedes Yukon Quest seit dem Beginn in 1984 gefahren, haelt immer noch die schnellste Zeit zwischen Whitehorse und Fairbanks und gewann mehre Male den 'Tierarzt-Preis' fuer beste Hundepflege von den teilnehmenden Tieraerzten, die in jedem Checkpoint die Hunde untersuchen. Er greift auf ueber 20 Jahre an Langstrecken-Hundezucht in seinem Zwinger zurueck, trainiert auf dem Quest-Trail und kennt die Verhaeltnisse entlang der Strecke besser als fast jeder andere.

Seine Hunde sind eine Geschichte fuer sich:

Falls Temperaturen unter die -30 C Marke sinken, koennte das schwere Fell seiner Hundezucht eine entscheidende Rolle spielen. Kaltes Wetter wuerde dem Veteranen des Rennens und seinem Team ohne Zweifel zu Gute kommen. Der Rythmus des Turner-Teams mag nicht der schnellste sein, aber weder Temperatur noch bruechiges Eis kann das Team und seinen Fuehrer von ihrem Zeitplan abbringen. Frank's Fuersorge fuer sein Team, seine hervorragende Hundepflege ,Disziplin in extremen Temperaturen und seine Zaehigkeit sind bekannt.

Nicht alle Musher koennen hier aufgezaehlt werden:
Der 50jaehrige Daniel Bourassa, mit Hunden aus beruehmten Zwingern wie Swingley, Massicotte und Reddington hat sich ebenfalls angemeldet. Er kommt aus Quebec in Kanada und musht seit 40 Jahren. Zwar denkt er daran auf Grund schlechter Trainingsverhaeltnisse in Ontario abzusagen und seine Teilnahme auf 2005 zu verschieben, hat dies allerdings noch nicht offiziell getan.
Frankokanadische Teams werden oft uebersehen und haben mehr als einmal die 'alte Order' durcheinander gebracht. Man kann hier auf das '98 Rennen' zurueckdenken, als Andre Nadeau hinter Dawson City von Zeitungen 'the Ghost' getauft wurde, da ihn keiner einhohlen konnte obwohl keiner es fuer moeglich hielt, dass ein unbekannter 'Neuling' (in der Tat war Nadeau ein aeusserst bekannter Musher in Ost-Kanada) das Rennen gewinnen kann. In einer dramatischen Wende folgte ihm Bruce Lee, ein alaskanischer Musher, damals ueber Eagle Sumitt waehrend eines Schneesturms und Nadeau musste sich mit dem 2. Platz zufrieden geben.
Auch der aus Quebec stammende Musher Massicotte, der in 2003 mit einem hervorragendem Team groesstenteils auf Grund seiner Trail-Kenntnisse spaeter zurueckfiel, aber am Anfang die Geschwindigkeit des Rennens bestimmte, kam damals 'aus dem Nichts'. Erst auf dem Trail werden wir wirklich die Staerken und Schwaechen der diesjaehrigen Teams begutachten koennen.
w e i t e r







 Yukon Quest™  Offizielle Seite
 Yukon Tourismus Yukon Infos
 KUAC   Radio Station
 CBC North   Radio Station
 Alaska-Dogmushing   Mushing Infos
 KTUU   Yukon Quest Videos
 Alaska-Info   Alaska Infos

Whitehorse Daswon City Fairbanks
Whitehorse Dawson City Fairbanks
LIVE Tracking der Musher
Yukon Quest-KARTE




Torsten Kohnert
Torsten Kohnert
Der 48jährige Kohnert wohnt in Schweden ist aber in Deutschland geboren und betreibt seit über 20 Jahren den Schlittenhundesport. mehr


YQSuche powered by FreeFind

Blaue Augen und die Sehnsucht nach Schnee
Thomas Hoffmann
228 Seiten - Der Autor hat viel Humor und natürlich auch Sachverstand in seinem Sport. Das Buch ist sehr unterhaltsam geschrieben aber dennoch nicht oberflächlich. Auf jeden Fall eine hilfreiche und absolut lesenswerte Einführung und zugleich Warnung für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, sich selbst in so ein Abenteuer zu stürzen.
Zur direkten Bestellung
Mehr Yukon Quest Bücher

Artikel aus dem Yukon Quest Shop:
Yukon Quest Produkte



© copyright 2003-2023 rnr-projects
www.yukonquest.info

Nachdruck und Weiterverbreitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.
Powered by ScarNews v1.2 © 2002 by Scar
 Subscribe in a reader Home | Datenschutz | Impressum | .