Yukon Quest.info - Die inoffizielle deutschsprachige Seite - Schlittenhunderennen durch Alaska und Yukon
Home Infos Aktuell Reportagen Musher Trail Multimedia Links Kont@kt Shop


Yukon Quest Nachrichten auf Alaska-Info
Yukon Quest Nachrichten auf Twitter (elhiggo) Yukon Quest RSS abonnieren


Yukon Quest Videos
Yukon Quest Videos
Mehr YQ Videos
Yukon Quest Bilder
www.flickr.com
Mehr YQ Bilder


R E P O R T A G E N
Yukon Quest - Copyright Yukon Quest International
Verschiedene Reportagen über das Yukon Quest und das Yukon Quest 250.

:: Reportage 2003 ::

Abenteuer 2003: Das Yukon Quest Schlittenhunderennen 2003 am Dogdrop Mile 101:
Von Peter Kamper
© Copyright Peter Kamper

Waehrend die Bilder der langen Tage des Rennens an mir vorbei ziehen ist es schwierig diese Geschichte des 2003 Yukon Quest zu beenden. Alden West, dessen Hunde schon auf dem Takahini River ausserhalb von Whitehorse aufgaben sowie die grauhaarige Grossmutter Deborah Bicknell, die das Rennen mit zwei kuenstlichen Knien begann und in Pelly Crossing aufgab, haben ihre eigene Geschichte.

William Kleedehn, der mit einem unterhalb des Knies amputierten Bein (Motoradunfall) das Rennen fuhr, bezwang seine Kollegen um den zweiten Platz zu erringen. Nicht umsonst ist er in Nordamerika als "Iron Will" bekannt.

Hugh Neff, der den 8. Platz belegte hatte fuer die letzten 400 km des Rennens mehrere erfrohrene Zehen und verlor erst die Batterien fuer seine Stirnlampe und danach den Trail auf Eagle Summit. Tief im Schnee steckend sah er Frank Turner's Stirnlampe auf dem Trail und fand dadurch den Weg nach 101 Mile bei -30 C und starkem Wind.

Immer noch habe ich Martin Massicottes unbewegliches Gesicht und feuchten Augen vor mir, als die Aerztin begann seine Bandagen mit einer Schere aufzuschneiden. Hans Gatt's Bescheidenheit als sein Sieg in "101" schon fast sicher war stand im krassen Gegensatz zu Massicottes verzweifelten Willenskraft.

Auch der "3er Bund" von Schandelmeier, Tetz und Kleedehn, ihre unuebersehbare Trailfreundschaft und Ruhe waren ein Teil des Rennes, das mehr als nur eine Geschichte ist. Der Race Marshall Mel Beshara, ein alter Trapper von 40 Mile River zog einen CBC Kameramann am Kragen aus dem Rastgebiet der Hunde in Eagle. Der baerige Race Marshall hat wenig Geduld mit Reportern und versuchte die Rast der mueden Hunde vor dem blendenden Licht der Reporter zu schuetzen. Geruechte besagen, dass CBC ihn nun verklagen will. Natuerlich war Mel im Recht. Ohne Zweifel steht die Rast der Hunde der Sensationslust von Reportern vor. Allerdings ist es moeglich, dass Gerichte die Art und Weise wie ein Trapper Probleme loest nicht unbedingt fuer gut halten. Yukon Quest International steht hinter der intuitiven Entscheidung des Race Marshalls.
Schutz, Rast und Gesundheit sind und bleiben oberstes Gebot des Rennens.



w e i t e r










 Yukon Quest™  Offizielle Seite
 Yukon Tourismus Yukon Infos
 KUAC   Radio Station
 CBC North   Radio Station
 Alaska-Dogmushing   Mushing Infos
 KTUU   Yukon Quest Videos
 Alaska-Info   Alaska Infos

Whitehorse Daswon City Fairbanks
Whitehorse Dawson City Fairbanks
LIVE Tracking der Musher
Yukon Quest-KARTE

Kalte Schnauzen - Kalte Hände
Dieter W. Zirngibl
Ein autentischer Bericht über das Yukon Quest. Man hat das Gefühl, mit dem Musher alle Höhen und Tiefen während des Rennens mit zu erleben. Man lernt seine Hunde genau kennen. Als ich zu lesen angefangen hatte, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe es in einem Stück zu Ende gelesen!
Zur direkten Bestellung
Mehr Yukon Quest Bücher

Artikel aus dem Yukon Quest Shop:
Yukon Quest Produkte

Dave Dalton
Dave Dalton
Der 62 Jahre alte Dalton hat alle, bis auf drei (89+95+03), Yukon Quest Rennen in den letzten Jahren bestritten und ist damit Rekordteilnehmer. Er... mehr


YQSuche powered by FreeFind


© copyright 2003-2023 rnr-projects
www.yukonquest.info

Nachdruck und Weiterverbreitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.
Powered by ScarNews v1.2 © 2002 by Scar
 Subscribe in a reader Home | Datenschutz | Impressum | .